KARIKATUR
Spassbremsen

Karikatur: Thomas Plassmann
Weiterbildung
Lesung zum Gedenken
Zum Gedenken an die Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten im Mai 1933 veranstaltet die IGBCE am Jahrestag eine digitale szenische Lesung. Vorgetragen wird aus Erich Maria Remarques Buch „Im Westen nichts Neues“, welches ebenfalls, neben vielen anderen Büchern, den Scheiterhaufen übereignet wurde. Wegen seiner pazifistischen Gesinnung war dieses Werk den Nazis ein besonderer Dorn im Auge. Anmeldungen zu der Veranstaltung sind online möglich.
Verbrennt die Bücher – Szenische Lesung zur Bücherverbrennung
10. Mai 2022, 19 bis 20:30 Uhr
AUS DER ORGANISATION
Nieder mit den Hürden
Im Oktober 2022 werden in den Betrieben turnusgemäß neue Schwerbehindertenvertretungen (SBVen) gewählt. Die SBV-Jahrestagung der IGBCE im Juni steht deshalb ganz im Zeichen der Wahlvorbereitung.
Wie wichtig diese Wahlen sind, „zeigt nicht zuletzt die andauernde Covid-19 Pandemie, die sich jetzt schon das zweite Jahr massiv auf die Arbeitswelt auswirkt“, heißt es in der Einladung. Die Pandemie habe gezeigt, wie schnell die Interessen von Beschäftigten mit Vorerkrankungen, erhöhten Risiken oder Behinderungen hinten anstehen müssen. „Da braucht es eine starke und eine gestärkte SBV.“
Auch die traditionelle Jahrestagung konnte wegen der Pandemie zwei Jahre hintereinander nur als digitale Veranstaltung stattfinden. Umso mehr freut sich die IGBCE, Aktive aus Schwerbehindertenvertretungen aus ganz Deutschland endlich wieder persönlich in Hannover begrüßen zu dürfen und ihnen die Gelegenheit zur Diskussion und zur Vernetzung geben zu können.
Zu der Veranstaltung vom 13. bis zum 15. Juni sind auch die behindertenpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen, FDP, Linken und CDU/CSU eingeladen. In einer Diskussionsrunde werden sie die Frage beantworten müssen: „Nach der Wahl – Was können die SBVen von den politischen Parteien erwarten?“
In Arbeitsgruppen wird es um die Vorbereitung der Wahlen gehen sowie um Vernetzung als Erfolgsfaktor für SBVen. Außerdem werden bei der Veranstaltung neue digitale Unterstützungsmöglichkeiten für Schwerbehindertenvertretungen vorgestellt. Anmeldungen sind über die BWS möglich.